Hier liegt mein Gästebuch im Internet aus. Gerne können Sie hier einen Eintrag hinterlassen. Anregungen und sachliche Kritik sind immer willkommen. Nach Prüfung werde ich Ihren Eintrag freischalten. Leider ist dies auf Grund der zunehmenden SPAM-Aktivitäten und ungewollter Werbung unumgänglich.
Claus Z. (Donnerstag, 15 Juli 2021 19:25)
Jetzt bin ich aber verwirrt, mein (Stief-) Opa hieß ebenfalls Josef Czujek und wurde am 17.11.1900 In Ludgerstal/Kreis Ratibor im Hultschiner Ländchen geboren und verstarb am 19.11.1978 in Albrechtshain.
Auch er wurde noch 1918 eingezogen .... .
Das kann doch eigentlich kein Zufall sein, das es mehrere Czujeks gibt ist sicher, aber zweimal der gleiche Vorname und andere Geschichte?! ... .
Ggf. auch mal die Seite "Hultschiner Soldaten" aufrufen und den Namen eingeben
Sonja Kräher geb. Czujek (Montag, 29 Juni 2020 14:30)
Es ist notwendig so viele Verbrechen wie möglich von Hitlers Schergen aufzudecken.
Diese Unmenschen haben auf Generationen hinaus Familien zerfetzt.
Mein Großvater war ebenfalls in Buchenwald/ Ohrdruf/ Natzweiler/ Dachau
und ist 4 Wochen nach der Kapitulation an Cachexie verreckt, man konnte ihm
nicht mehr helfen. Er hinterließ Frau und 3 Kinder.
Und warum? Weil er sich nicht hatte gleichschalten lassen, weil er sagte:
Hitler ist ein erbärmliches Würstchen und alle, die ihm hinterherlaufen sind auch nicht besser.
Das brachte ihm 3 Verhaftungen wegen angeblichen Diebstahls und Einbruchs ein. Somit Grund genug, ihn nach Buchenwald zu verschleppen.
Der stramme Nazi-Nachbar hat ihm das eingebrockt.
Wie sagte Göring? ,, Wer nicht für uns ist muss w-e-g "
Mein Cousin wusste bis zur Beerdigung seines Vaters (2011) nicht daß er einen Onkel Und eine Tante samt der zugehörigen Cousinen hat. Als ich mich endlich getraut habe in Berlin zu fragen und Opa suchen zu lassen ( mit der Erwartung auf keinen Erfolg) und man Josef Czujek endlich doch fand, habe ich Kontakt aufgenommen. Wir kennen uns jetzt seit 2 Jahren, reichlich spät. Uns ist sehr vieles an Familienleben entgangen, das lässt sich nicht nachholen.
Mein Opa war immer als RD ( Reichsdeutscher?) bezeichnet, trotz des ungewöhnlichen Nachnamens. Auch das hat sich inzwischen geklärt, er kam aus Ludgerstal in Oberschlesien, das war 1894 im Deutschen Reich beheimatet.
Er kämpfte im 1. Weltkrieg für Deutschland und überlebte.
Mich wundert, daß er die ganzen Strapazen bis Dachau überlebte.
Nur taucht er in keiner Kriegstotenstatistik auf weil er erst 4 Wochen später starb. meine Großmutter ließ ihn nie für tot erklären, sie starb 1982 ohne je etwas von seinem Schicksal erfahren zu haben.
HG (Freitag, 05 Oktober 2018 09:07)
Nachdem ich 2 Bücher zu dem Thema gelesen habe mache ich mich nun nocheinmal auf den Weg zum Jonastal und dessen Umgebung.
Danke für diese Seite
Heiko (Dienstag, 07 August 2018 13:28)
Hallo KPS, sehr schöne und sehr informative Seite. Vielen Dank dafür.
Viele Grüße aus der 5. Etage.
Gruß Heiko
Burion (Sonntag, 09 August 2015 13:49)
Sehr fein gemachte Site. Gratuliere dazu!
Klaus (Montag, 13 Oktober 2014 18:27)
Tolle Seite und wirklich informativ.
Schaue manchmal vorbei.
Danke KPS
christianCH (Mittwoch, 20 November 2013 13:50)
Danke für die Informationen hier im Netz und vor Ort in Crawinkel. Der Wagen 2419 dürfte wohl irgendwann auch auf meiner Seite einen Platz finden.
Freundliche Grüsse, christianCH
Hatzihutza (Dienstag, 16 Juli 2013 21:40)
Moin,
Klasse Seite, ich freu mich auf neue, sachliche Infos und Erkenntnisse zum Tal und Umgebung.
Gruß aus Kiel
Jan
Manganer (Montag, 01 April 2013 16:39)
Kompliment Klaus-Peter zu der gelungenen Seite!
Gruß Peter
Geo-Klaus (Sonntag, 31 März 2013 08:51)
Ich gratuliere und wünsche viel Erfolg mit diesem fachlichen Forum.
Ramsay (Montag, 11 März 2013 16:03)
Hallo,
gratuliere zur Seite. Hast du also deine Ankündigung in die Tat umgesetzt.
Also alles Gute mit der Seite.
MfG
Ramsay